Der Komponist und Klangpionier Klaus Schulze ist tot

    An einer Keyboardanlage in seinem Studio komponiert Klaus Schulze.
    Komponist Klaus Schulze starb nach langer Krankheit. (Archivbild von 2001) © Wolfgang Weihs/dpa
    Der deutsche Komponist und Klangpionier Klaus Schulze ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Das teilten sein Sohn und sein Management mit. Schulze galt als einer der wichtigsten Vorreiter der elektronischen Musik und war Mitbegründer der sogenannten Berliner Schule. Seine Anfänge erlebte Schulze in Bands wie Tangerine Dream und Ash Ra Tempel. Er legte über 50 Soloalben vor, schuf zahlreiche Filmmusiken und arbeitete mit Künstlern wie Arthur Brown, Ernst Fuchs, Marian Gold oder zuletzt Hans Zimmer zusammen. Auch international war er als einflussreicher Vertreter des "Krautrocks" aus Deutschland bekannt.