Der Iran droht Frauen bei Kopftuch-Verzicht mit gnadenloser Verfolgung

Der Iran droht Frauen, die sich in der Öffentlichkeit ohne Kopftuch zeigen, mit -so wörtlich- gnadenloser Verfolgung. Die Abnahme des Schleiers sei gleichbedeutend mit Feindseligkeit gegenüber den Werten, erklärte der Justizchef der Islamischen Republik, Edschei, nach Berichten mehrere iranischer Medien. Edschei ließ offen, mit welchen Strafen die Frauen zu rechnen haben. Der demonstrative Verzicht auf ein das Haar bedeckendes Kopftuch ist zu einem zentralem Symbol des Widerstands gegen die Regierung in Teheran geworden. Ausgelöst wurden seit Monaten anhaltende Proteste durch den Tod der 22-jährigen Mahsa Amini, die Mitte September in Polizeigewahrsam starb.