Der indische Bildhauer Anish Kapoor wird mit dem Lehmbruck-Preis geehrt

Gebogene Flächen, die den Himmel abbilden, Skulpturen aus Farbpigmenten und riesige spiegelnde Plastiken - so sehen viele Werke des Künstlers Anish Kapoor aus. Jetzt wird der indische Bildhauer für sein Lebenswerk mit einem der international bedeutendsten Preise der Bildenden Kunst ausgezeichnet: Er erhält den Wilhelm-Lehmbruck-Preis, wie das Duisburger Lehmbruck-Museum mitteilte. Die Auszeichung ist eine der wenigen, die speziell für Skulpturen verliehen werden. Die Jury lobte die "Magie der monochromen, symbolgeladenen Farben und monumentalen Formen" in Anish Kapoors Werk. Kapoor ist 70 Jahre alt und stammt aus Indien. Er lebt und arbeitet in London und Venedig. Der Lehmbruck-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, auch eine Ausstellung mit Werken Kapoors in Duisburg ist damit verbunden. Frühere Preisträger waren unter anderem Joseph Beuys und Rebecca Horn.