Der Größte an der Donau

Von Roland Krüger |
Er liegt am nördlichsten Punkt der Donau und wächst in eine neue Rolle als Bindeglied zwischen den Wirtschaftsräumen in Südost- und in Westeuropa: der Hafen Regensburg. Mehr als 6,5 Millionen Tonnen Güter werden jährlich im Regensburger Hafen umgeschlagen, und fast 100 Unternehmen mit insgesamt 2000 Mitarbeitern haben sich angesiedelt.
Die Inbetriebnahme des Main-Donau-Kanals vor 15 Jahren brachte für den Hafen große Veränderungen; seine Funktion als Kopfhafen bestand nicht mehr. Andererseits gab es nun eine direkte Verbindung über Wasserwege bis an die Nordsee.
Aber dem Hafen Regensburg fallen nicht nur typische Hafenaufgaben zu. 2005 wurde ein neues Terminal für die so genannte rollende Landstraße eingerichtet; bis zu 13.000 Lkws im Jahr können auf Züge ins 450 Kilometer entfernte Graz verladen werden, was die Straßen erheblich entlastet.


Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de