Der Fall Maja T.

Kampf um einen fairen Prozess

32:12 Minuten
Maja T. kommt in den Gerichtssaal in Budapest am 20.6.2025. Das Stadtgericht in Budapest entscheidet, ob die deutsche non-binäre Person Maja T. aus der Haft entlassen und in Hausarrest überstellt wird.
Bei einer Verurteilung droht Maja T. eine lange Haftstrafe © picture alliance / dpa / Samuel Winter
Thilo Schmidt |
Audio herunterladen
Maja T. steht in Ungarn vor Gericht. Die non-binäre Person gilt als linksextrem und soll mutmaßliche Neonazis in Budapest angegriffen haben. Diese Woche wurde Maja T. in ein Haftkrankenhaus verlegt – nach vier Wochen Hungerstreik.
Mehr über den Fall Maja T.