Der Blaue Reiter ist wieder zu Hause
Das Warten hat ein Ende: Am Mittwoch wird die Städtische Galerie im Münchner Lenbachhaus wiedereröffnet. Endlich können Kunstfreunde die weltberühmte "Blaue Reiter"-Sammlung dann erneut in ihrem angestammten Haus bewundern.
Vier Jahre haben die 56 Millionen Euro teuren Renovierungsarbeiten und die Errichtung eines Anbaus nach Plänen des britischen Star-Architekten Sir Norman Foster gedauert. Die Ende des 19. Jahrhunderts im toskanischen Stil erbaute gelbe Villa des Münchner Malers Franz von Lenbach (1836-1904), die mehrmals erweitert wurde, stand im Frühsommer 2009 vor der dringenden Sanierung.
Helmut Friedel, seit 23 Jahren Direktor des Lenbachhauses, sagte im Deutschlandradio Kultur: "Ich bin sehr zufrieden. Ich kann sogar sagen, dass ein Traum in Erfüllung gegangen ist. Dass die Stadt München in der Lage war, dieses Geld bereit zu stellen, das verdient großen Respekt. Dass unser Förderverein so viel Geld aufgetrieben hat, weiterhin, dass es viele private Mäzene gegeben hat, die uns geholfen haben, das macht mich, mit den ganzen Sammlungen und Schenkungen, überaus glücklich."
Das vollständige Gespräch mit Helmut Friedel können Sie in unserem Audio-on-Demand-Angebot bis zum 6. Oktober 2013 als MP3-Audio hören.
Mehr zum Thema auf dradio.de:
Wir zeigen "die Spitze des Eisbergs" - Kuratorin über die Bestandsaufnahme des Lenbachhauses im Kunstbau München, (DKultur, Fazit)
Helmut Friedel, seit 23 Jahren Direktor des Lenbachhauses, sagte im Deutschlandradio Kultur: "Ich bin sehr zufrieden. Ich kann sogar sagen, dass ein Traum in Erfüllung gegangen ist. Dass die Stadt München in der Lage war, dieses Geld bereit zu stellen, das verdient großen Respekt. Dass unser Förderverein so viel Geld aufgetrieben hat, weiterhin, dass es viele private Mäzene gegeben hat, die uns geholfen haben, das macht mich, mit den ganzen Sammlungen und Schenkungen, überaus glücklich."
Das vollständige Gespräch mit Helmut Friedel können Sie in unserem Audio-on-Demand-Angebot bis zum 6. Oktober 2013 als MP3-Audio hören.
Mehr zum Thema auf dradio.de:
Wir zeigen "die Spitze des Eisbergs" - Kuratorin über die Bestandsaufnahme des Lenbachhauses im Kunstbau München, (DKultur, Fazit)