Der belgische Oboist Marcel Ponseele erhält die Bach-Medaille

Er ist ein Meister der Barockoboe - so sieht es die Stadt Leipzig und ehrt den belgischen Oboisten Marcel Ponseele mit der Bach-Medaille 2025. Klang und Spielweise der Barockoboe hätten durch ihn einen neuen Standard erreicht, begründete die Stadt die Wahl. Mit großer technischer Überlegenheit und einer immer wieder berührenden Tongebung begeistere Ponseele das Publikum bei unzähligen Konzertauftritten in aller Welt, hieß es. Neben seiner erfolgreichen Karriere als Oboist hat sich der 68-Jährige aber auch als Oboen-Bauer einen Namen gemacht. Frühere Preisträger der Bach-Medaille sind unter anderem der Thomanerchor Leipzig, der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt sowie der niederländische Organist Ton Koopman, in dessen Barockorchester Ponseele unter anderem spielt. Mit der aus Meißner Porzellan gefertigten Medaille werden seit 2003 im Rahmen des jährlichen Leipziger Bachfests besondere Verdienste um die Pflege des Werkes von Johann Sebastian Bach gewürdigt. Der Komponist wirkte von 1723 bis zu seinem Tod 1750 als Thomaskantor in Leipzig.