Der 5. IT-Gipfel

Der Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internet und die Datenschutzrechte der Bürger gegenüber den Anbietern von Geodatendiensten - diese beiden Themen stehen auf der Agenda des 5. Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung in Dresden.
Vertreter der Informationstechnik-Branche und der Politik werden über dieses Thema diskutieren. Aber auch über den Ausbau der Breitbandinfrastruktur oder die Bedeutung der Mobilfunkdienste für die Wirtschaft. Elektronische Welten beobachtet das Gipfelgeschehen und berichtet, welche Bedeutung der Gipfel für den "Bürger am Computer" hat.


Mehr zum Thema bei dradio.de:

"Software ist ja der Maschinenbau des 21. Jahrhunderts" - Erwartungen der Branche an den IT-Gipfel in Dresden

"Dein Computer ist möglicherweise infiziert, kümmere dich mal darum" - Wissenschaftsjournalist Manfred Kloiber über den IT-Gipfel in Dresden

Sicher digital kommunizieren - Chancen und Tücken der DE-Mail
Mehr zum Thema