Denkmal für Yehuda Amichai in Würzburg enthüllt

Der israelische Dichter Yehuda Amichai wurde 1924 - vor hundert Jahren - als Ludwig Pfeuffer in Würzburg geboren. Angesichts der antisemitischen Politik der Nationalsozialisten wanderte die Familie 1936 nach Palästina aus. Amichai wurde zu einem der großen Lyriker Israels. Seine Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt. Seine Gedichte und Romane sind dort fester Bestandteil des Schulunterrichts. Weltweite Popularität bescherten ihm Kompositionen für Kinder- und Jugendchöre auf Basis seiner Texte. Er starb im Jahr 2000. Seit heute erinnert in seiner Geburtsstadt Würzburg ein Denkmal an ihn. Es wurde vom Reichenberger Künstler Michael Ehlers entworfen. In das Denkmal sind die ersten Zeilen eines seiner berühmtesten Gedichte gefräst: "An dem Ort, an dem wir Recht haben, werden niemals Blumen wachsen im Frühjahr."