Debatte über Welterbe-Status des Naumburger Doms

    Der Naumburger Dom ist in das Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen worden . Das Welterbekomitee habe das Bauwerk in Sachsen-Anhalt, das zu den bedeutendsten Kathedralbauten des Hochmittelalters zaehle, am 01.07.18 bei seiner Tagung in Bahrain in die Welterbeliste aufgenommen, teilte die deutsche Unesco-Kommissio in Bonn mit. Das Welterbekomitee wuerdigte den Angaben zufolge mit seiner Entscheidung di
    Der Naumburger Dom ist in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden. © imago / epd / Steffen Schellhorn
    Die Drohung, dem Naumburger Dom den Unesco-Weltkulturerbe-Status zu entziehen, stößt in der evangelischen Kirche auf Unverständnis. Hier habe der Denkmalschutz den Tourismus, aber nicht die lebendige Kirchengemeinde im Blick, sagte Regionalbischof Johann Schneider in Naumburg. Objekt des Streits ist der wieder aufgestellte Marienaltar im Westchor des Doms, den der Künstler Michael Triegel geschaffen hatte. Die Aufstellung stört nach Einschätzung der Unesco wesentliche Merkmale des Welterbes im Dom, wie etwa den unverstellten Blick auf die berühmten zwölf Stifterfiguren. Vor fast 500 Jahren war die ursprüngliche der Mariendarstellung von Lucas Cranach dem Älteren verloren gegangen.