Meinung

"Deal" - das Unwort der Jetztzeit

03:56 Minuten
Donald Trump breitet bei einer PRessekonferenz seine Arme aus
Das Grundprinzip Trump'scher "Deals" ist es, sein Gegenüber zunächst in eine untragbare Zwangslage zu versetzen, und ihm dann weitreichende Zugeständnisse abzupressen, so Sprachwissenschaftler Stefanowitsch © picture alliance / Sipa USA
Stefanowitsch, Anatol |
Audio herunterladen
Trumps inflationäre Nutzung des Wortes „Deal“ offenbart laut Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch seine Geisteshaltung: Es geht nicht um fairen Austausch, sondern um Machterpressung – und um eine Sprache, die demokratisches Denken untergräbt.
Mehr zu Trumps Deals