DDR-Nachrichtensprecher Klaus Feldmann gestorben

    Berlin: Klaus Feldmann, deutscher Journalist und früherer Sprecher im DDR-Fernsehen, steht bei einem Fototermin auf einem Gehweg.
    DDR-Nachrichtensprecher Klaus Feldmann mit 87 Jahren gestorben. © Christophe Gateau/dpa
    Der langjährige Nachrichtensprecher im DDR-Fernsehen, Klaus Feldmann, ist tot. Er starb im Alter von 87 Jahren zu Hause in Berlin, teilte eine Sprecherin des Eulenspiegel-Verlags mit. Feldmann war das Gesicht der "Aktuellen Kamera". Von 1961 bis September 1989 las der gelernte Buchdrucker und Journalist in der abendlichen Sendung die Nachrichten für DDR-Bürger. Die Leser der DDR-Programmzeitschrift "FF dabei" wählten den Sprecher 14 Mal zum DDR-Fernsehliebling. Nach dem Mauerfall arbeitete Feldmann als Pressereferent bei der Prüfgesellschaft Dekra. Später arbeitete er als Sprecher und Redakteur von lokalen Fernsehsendern. Der Nachrichten-Mann schrieb mehrere Bücher und war auch mit Lesungen unterwegs. Zuletzt veröffentlichte er 2016 ein Buch mit dem Titel "Verhörte Hörer", in dem er Geschichten aus Rundfunk und Fernsehen im Sozialismus präsentierte.