DDR-Fluchttunnel in Berlin bleibt als Bodendenkmal erhalten

Ein kürzlich in Berlin entdeckter Fluchttunnel aus DDR-Zeiten soll als Bodendenkmal erhalten bleiben. Der etwa 50 Zentimeter breite und rund 70 Zentimeter hohe Hohlraum ist auf einer Länge von 13 Metern vollständig erhalten.
Nach Angaben von Landeskonservator Christoph Rauhut wird der dauerhaft gesicherte Tunnel als Bodendenkmal in die Berliner Denkmalliste aufgenommen. Bauarbeiter aus Westberlin hatten den Tunnel im Frühjahr 1970 in der Bernauer Straße angelegt, um der Familie eines beteiligten Kollegen die Flucht aus der DDR zu ermöglichen. Dazu kam es allerdings nicht, da das Ministerium für Staatssicherheit davon erfuhr.