David Attenborough wird mit 99 Jahren ältester Daytime-Emmy-Gewinner

    Vielfach ausgezeichnet: Sir David Attenborough bei der Arbeit zu einem BBC-Dokumentarfilm über den Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien.
    Vielfach ausgezeichnet: Sir David Attenborough bei der Arbeit zu einem BBC-Dokumentarfilm über den Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien. © imago images / Pixsell / Kristina Stedul Fabac / PIXSELL via www.imago-images.de
    Der Dokumentarfilmer David Attenborough ist mit 99 Jahren als ältester Mensch mit einem Daytime Emmy Award ausgezeichnet worden. Der Preis ergänzt den Primetime Emmy und wird für US-Fernsehsendungen vergeben, die außerhalb der Hauptsendezeit gezeigt werden. Attenborough, der kommenden Mai 100 Jahre alt wird, bekam den Preis für seine Dokumentation ”Secret Lives of Orangutans”, die eine mehrere Generationen umfassende Affenfamilie in den Baumwipfeln Sumatras begleitet. An der Preisverleihung in Pasadena, Kalifornien, nahm Attenburough laut Associated Press nicht teil. Seit den 1950er Jahren produziert der Naturforscher Dokumentarfilme. Bekannt ist er vor allem für seine Arbeiten über Wildtiere, Ökologie und Klimawandel, darunter die 13-teilige Serie „Life on Earth“, die 1979 ausgestrahlt wurde. Weitere bekannte Werke sind die BBC-Dokumentation „The Living Planet“ und die achtteilige Netflix-Serie „Our Planet“. Die Auszeichnung für "Secret Lives of Orangutans" war Attenboroughs erster Daytime Emmy. Er hat drei Primetime Emmys gewonnen und wurde ein Dutzend Mal für diesen Preis nominiert. Königin Elizabeth II. schlug ihn 1985 zum Ritter.