Netscout / Archiv | Beitrag vom 29.03.2014
DatenschutzAnonymität im Netz
Auf der Suche nach einer neuen Kommentarkultur
Von Vera Linß
Podcast abonnieren
- Das Wort "Shitstorm" auf einem Computerbildschirm: Shitstorm ist zum Anglizismus des Jahres 2011gekürt worden. (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)
Anonymität scheint besonders im Internet beliebt zu sein. Genau dort aber wird sie zunehmend zur Last. Blogger und Onlinezeitungen beklagen sich über die schlechte Kommentarkultur.
Shitstorms - meist im Schutze der Anonymität - können einen Ruf für immer ruinieren. Aber auch die alltägliche Kommunikation wird durch Anonymität oft erschwert. Blogger und Onlinezeitungen beklagen sich über die schlechte Kommentarkultur. Manche schließen einfach die Kommentarspalte oder lassen anonyme Postings nicht mehr zu, wie die deutsche Huffington Post.
Der Ruf nach Regeln für die Kommunkation im Netz wird lauter. Der Deutsche Presserat arbeitet inzwischen daran, aber auch viele Blogger überlegen sich, wie eine kunstruktive Diskussion hergestellt werden kann.
Links:
Netzpolitik.org: Kommentarkultur neu entwickeln