Das Wunder von Freudenstadt
Der schwäbische Baumeister Heinrich Schickardt entwarf einst für Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald einen Stadtgrundriss, der einem Mühlebrettspiel entsprach. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Stadt durch französischen Beschuss weitgehend zerstört. Über 600 Gebäude brannten ab und 1400 Familien wurden obdachlos. Nach 1949 begann der der Wiederaufbau der Stadt - von der Dachtraufe bis zur Türklink, so wie vor 850 Jahre von Schickardt geplant. Viele sprachen und sprechen noch heute vom "Wunder von Freudenstadt".