Das Kreuz des Ostens

Von Susanne Arlt |
Magdeburg hat durchaus das Zeug, zum Duisburg des Ostens zu werden. Zumindest was die Binnenschifffahrt angeht. Der Binnenhafen der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt liegt nämlich an zwei Flüssen, an der Elbe und am Mittellandkanal. Der Hafen hat somit die besten Voraussetzungen, um mitteldeutsche Drehscheibe im europäischen Binnenschiffsverkehr zu werden.
Zurzeit wird der Hansehafen für rund 35 Millionen Euro ausgebaut. Eine Schleuse soll den Wasserstand der Elbe regeln, der Güterumschlag ist dann zu jeder Jahreszeit möglich. Doch was der Mensch der Natur beim Ausbau des Kanals weggenommen hat, will er auch wieder zurückgeben. Der Flusslauf der Unteren Havel, die 28 Kilometer durch Sachsen-Anhalt fließt, soll renaturiert werden. Einen Superlativ hat Magdeburg allerdings jetzt schon: Eine 918 Meter lange Kanalbrücke verbindet den Mittellandkanal direkt mit dem Elbe-Havel-Kanal.

Weiterführende Links:

www.magdeburg-hafen.de

www.binnenreederei.de

www.iff.fraunhofer.de

www.magdeburg.de

www.wsa-magdeburg.de

Ernst Paul Dörfler: www.sachsen-anhalt.gruene-partei.de

www.onlinebuch.com

Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de