"Das ist ein Imagepreis fürs Ausland"

Uwe Tellkamp ist mit dem Deutschen Buchpreis 2008 ausgezeichnet worden. Nach Ansicht des Journalisten Vladimir Balzer soll der Preis dem Buch nicht in Deutschland zum Erfolg verhelfen, sondern vor allem im Ausland.
Diese Funktion habe der Preis bereits erfüllt, so Balzer, da schon bei den letzten Preisträgern die Übersetzungs- und Lizenzanfragen geradezu "explodiert" seien. "Das Ausland will wissen, was die Deutschen für ihr bedeutendstes Buch erachten und das wird dann auch gekauft. Hier steht nicht die literarische Qualität im Mittelpunkt, sondern die gesellschaftliche Ausstrahlungskraft eines Buches".

Deshalb gehe der Preis für Tellkamp auch in Ordnung, da er ein ganzes Panorama der DDR in den 80er Jahren entfaltet. Damit könne sich Deutschland im Ausland gut präsentieren.

Sie können das vollständige Gespräch mit Vladimir Balzer mindestens bis zum 13.02.2009 in unserem Audio-on-Demand-Angebot hören. MP3-Audio