"Das ist der türkische Eulenspiegel"
Der Vater des Sams hat ein neues Buch geschrieben. Und heute Abend ist die Geschichte zum ersten Mal auf der Bühne zu sehen. Über "Das fliegende Kamel", sagt Paul Maar, werden sich viele türkische Kinder freuen, weil endlich auch eine Figur in Deutschland bekannt wird, die sie von Zuhause kennen.
Auszug aus dem Gespräch mit Paul Maar:
Gabi Wuttke: Vor Beginn der Uraufführung wollte ich von Paul Maar wissen, um welche Figur es sich handelt.
Paul Maar: Das ist der türkische Eulenspiegel. Er nennt sich Nasreddin Hodscha und hat nachweislich im 14. Jahrhundert, also sehr früh in der Türkei gelebt. Sehr früh deswegen, weil erst danach unsere deutschen Till-Eulenspiegel-Geschichten entstanden sind. Und Vieles, was man in der Türkei von Nasreddin Hodscha erzählt, fand dann seinen Weg in die deutschen Till-Eulenspiegel-Geschichten.
Sie können das vollständige Gespräch mit Paul Maar mindestens bis zum 18.4.2011 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.
Gabi Wuttke: Vor Beginn der Uraufführung wollte ich von Paul Maar wissen, um welche Figur es sich handelt.
Paul Maar: Das ist der türkische Eulenspiegel. Er nennt sich Nasreddin Hodscha und hat nachweislich im 14. Jahrhundert, also sehr früh in der Türkei gelebt. Sehr früh deswegen, weil erst danach unsere deutschen Till-Eulenspiegel-Geschichten entstanden sind. Und Vieles, was man in der Türkei von Nasreddin Hodscha erzählt, fand dann seinen Weg in die deutschen Till-Eulenspiegel-Geschichten.
Sie können das vollständige Gespräch mit Paul Maar mindestens bis zum 18.4.2011 als MP3-Audio in unserem Audio-on-Demand-Player nachhören.