Das Ende der Spaßgesellschaft

Von Waltraud Tschirner |
Derzeit steht das Buch des Fernsehmoderators und stellvertretenden Leiters des ZDF-Hauptstadtstudios Peter Hahne ganz oben auf den Bestsellerlisten. Mit einfachen Wahrheiten, die das Ende der Spaßgesellschaft seit dem 11. September beschreiben, füllt er bei seinen Lesungen Hallen und Säle.
Musik: " Viel Glück und viel Segen auf all Deinen Wegen. "

Dieses Lied muss ihm wohl an der Wiege ganz besonders oft und intensiv gesungen worden sein, denn Peter Hahne strahlt das Glück buchstäblich aus dem Gesicht, manchmal deutlich einen Tick zu viel. Und er weiß es auch:

" Manchmal guckt man sich ja selbst an und denkt, meine Güte, sitzt da, redet über die Katastrophe und grinst, aber ich denke, man kann da nicht schauspielern und ich eben ein Optimist (...) keiner, der alles durch nen Grauschleier macht."

Was immer er mit diesem optimistischen Lebensansatz anfasst, scheint dem Fernsehmann zu gelingen: 1952 in Minden geboren, studierte er – bevor er seine steile Medienkarriere über diverse Print-, Hörfunk- und TV-Stationen begann –zunächst Philosophie, Psychologie, Germanistik und Theologie.

Und wie es geht! Also predigt er, wo immer sich die Gelegenheit bietet und das Volk strömt in Massen, bejubelt seine optimistischen Botschaften und lechzt offenbar nach seinen bildhaften Wahrheiten wie "Wir leben auf der Titanic, steuern auf den Eisberg zu und haben keinen Kompass mehr" , "Wie Sand zerrinnt uns die schöne neue Welt zwischen den Fingern" oder "Wir vergessen vor lauter Fernsicht die Nahsicht und die Bibel ist viel aktueller als die Nachrichten von heute".

Als er am Pfingstsamstag des vergangenen Jahres beim Kleinen Kirchentag im Frankenwald die Bühne betrat, standen 13.000 Menschen davor, die eigens für ihn angereist schienen. Er ist sich seiner Macht in solchen Momenten durchaus bewusst und er empfindet es offenbar auch als beglückend, wenn er im Alltag erkannt und angesprochen wird.

Peter Hahne verkauft nicht nur überaus erfolgreich seine christlichen Botschaften und Bücher, sondern eben zum Beispiel auch originelle Geburtstagswünsche in Buchform unter dem Titel ... Ja, Sie ahnen es:

Musik: " Viel Glück und viel Segen auf all Deinen Wegen. "

Ein strahlender Medien- und Vermarktungsprofi durch und durch, dem viele gern irgendwas ans Zeug flicken möchten, indem sie an seiner Lauterkeit zweifeln oder seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen. Aber natürlich hat Peter Hahne auch darauf die passende Antwort:

" Das größte Kapital, was wir haben, ist Vertrauen und Glaubwürdigkeit und Kompetenz. Ohne diese drei Säulen funktioniert das nicht."