Das Elend hat einen Namen

Von Gottfried Stein |
In Brasilien leben Millionen von Menschen in Favelas, den Armutsvierteln der Großstädte. Die Favelas sind ein Hort von Elend, Hoffnungslosigkeit und Kriminalität. Zahllose in- und ausländische Hilfsprojekte versuchen, die Not zu lindern und den Menschen eine Perspektive zu geben, darunter auch Deutsche: In Fortaleza arbeitet seit Jahren ein deutscher Arzt in der Favela Mosantu.
In Rio de Janeiro krempelt die Caritas das alte Hafenviertel um, in Sao Paulo betreuen deutsche Firmen ein Kinderprojekt und in Monte Azul hat eine Lehrerin ein ganzes Stadtviertel saniert.

Weiteres Thema:
Macht Hilfe arm? - Wie kann man Entwicklungsländer unterstützen
Von Eberhard Schade