Das ABC einer Stadt
A wie Amerika, B wie Bayer, C wie Chemie - Meilensteine im Alphabet der Krefelder Geschichte. 1683 wanderten die ersten Deutschen nach Amerika aus: 13 Familien aus <papaya:link href="http://www.krefeld.de" text="Krefeld" title="Krefeld" target="_blank" />. Mit dem Chemiegiganten Bayer ist die Stadt auf Gedeih und Verderb verbunden.
Früher war auch das T ein wichtiger Buchstabe für die Stadt. T wie Textilindustrie. Davon blieb wenig: S wie Seide und Segel - viel mehr nicht. Und weiter? Zum Beispiel E wie Eishockey. F wie Filter. G wie Gummibärchen. H wie Handelszentrum am Mittelrhein, I wie …
Live aus der Fabrik Heeder (Virchowstr. 130)
Kulturbüro Krefeld
Themen und Gäste der Sendung:
Mit Samt und Seide
Die alte Textilstadt Krefeld
Gespräch mit Adelgund Bossmann (Förderverein Haus der Seidenkultur Paramentenweberei Gotzes e.V) und Günter Oehms (Weber)
Breite Basis, schmale Spitze
Die traditionsreiche Sportstadt Krefeld
Gespräch mit Meinolf Sprink, (Sportbeauftragter Bayer AG) und Thomas Klein (Journalist)
Bayer-Sport
Binder vom Feinsten
Die Krawattenstadt Krefeld
Gespräch mit Rainer Ploenes (Geschäftsführender Gesellschafter der Hans Ploenes GmbH)
Tief gegraben
Die vergangene Römerstadt Krefeld
Gespräch mit Dr. Margareta Siepen (Archäologin im Museum Burg Linn)
Ein neues Haus des Betens
Das jüdische Krefeld
Gespräch mit Kurt Kähler (Geschäftsführer des Vereins Stiftung Dr. Hirschfelder)
Musikalische Begleitung:
Saxophon-Quartett der Musikschule Krefeld
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254
Live aus der Fabrik Heeder (Virchowstr. 130)
Kulturbüro Krefeld
Themen und Gäste der Sendung:
Mit Samt und Seide
Die alte Textilstadt Krefeld
Gespräch mit Adelgund Bossmann (Förderverein Haus der Seidenkultur Paramentenweberei Gotzes e.V) und Günter Oehms (Weber)
Breite Basis, schmale Spitze
Die traditionsreiche Sportstadt Krefeld
Gespräch mit Meinolf Sprink, (Sportbeauftragter Bayer AG) und Thomas Klein (Journalist)
Bayer-Sport
Binder vom Feinsten
Die Krawattenstadt Krefeld
Gespräch mit Rainer Ploenes (Geschäftsführender Gesellschafter der Hans Ploenes GmbH)
Tief gegraben
Die vergangene Römerstadt Krefeld
Gespräch mit Dr. Margareta Siepen (Archäologin im Museum Burg Linn)
Ein neues Haus des Betens
Das jüdische Krefeld
Gespräch mit Kurt Kähler (Geschäftsführer des Vereins Stiftung Dr. Hirschfelder)
Musikalische Begleitung:
Saxophon-Quartett der Musikschule Krefeld
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254