Dänen sollen mehr lesen: Regierung will Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen

Um wieder mehr Menschen zum Lesen zu bringen, will Dänemark die Mehrwertsteuer auf Bücher abschaffen. Das kündigte Kulturminister Jakob Engel-Schmidt an, der das Land in einer "Lesekrise" sieht. Grund sind die Ergebnisse der Bildungsstudie Pisa. Demnach können 24 Prozent der 15-Jährigen in dem skandinavischen Land einfache Texte nicht verstehen - ein Anstieg um vier Prozentpunkte innerhalb von zehn Jahren. Zur Zeit hat Dänemark mit 25 Prozent die europaweit höchste Mehrwertsteuer. Fällt sie auf Bücher ganz weg, kostet das den Staat umgerechnet rund 44 Millionen Euro.