Dänemarks Regierung will "Copyright" auf eigene Stimme, Gesicht und Körper verankern

In Dänemark will die Regierung für alle Einwohner einen Rechtsanspruch auf äußerliche Merkmale ihrer Person verankern. Darüber berichtet die Zeitung "Der Standard". Hintergrund ist die rasante Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz, etwa die Erstellung sogenannter Deepfakes - also digitaler Fälschungen von Personen. Die Regierung in Kopenhagen plant, dass Dänen und Däninnen eine Art Copyright auf die eigene Stimme, das Gesicht sowie den Körper bekommen. Im Falle von Deepfakes könne dieser Rechtsanspruch dann geltend gemacht werden. Damit gäbe es nicht nur eine klare Grundlage für Klagen - es sollte auch einfacher werden, solche Fälschungen rasch aus dem Netz verschwinden zu lassen. Dänemarks Kulturminister Jakob Engel-Schmidt betonte, mit dem Gesetzesentwurf werde eine unmissverständliche Botschaft gesendet, dass jeder Mensch das Recht auf seinen eigenen Körper, seine eigene Stimme und seine eigenen Gesichtszüge habe. Man werde nicht zulassen, dass Menschen durch die "digitale Kopiermaschine" für alle möglichen Dinge missbraucht werden. Für Parodie und Satire soll das geplante Gesetz aber nicht gelten.