Wenn die Notaufnahme leer bleibt
06:45 Minuten

Wegen Corona trauen sich viele Menschen nicht mehr ins Krankenhaus. Patienten mit Herzbeschwerden und sogar mit Schlaganfällen bleiben aus Angst zu Hause. Die Zahlen sind besorgniserregend.
Im ersten Lockdown waren ca. 30 Prozent weniger Menschen vorstellig an den zentralen Notaufnahmen. Es habe ungefähr bis in den Frühsommer hinein gedauert, bis wieder vergleichbare Vorstellungszahlen wie im Jahr 2019 erfolgten. Das sagt Sebastian Ewen, ärztlicher Leiter der zentralen Notaufnahme der Uniklinik in Homburg.