Coop Himmelb(l)au: Architekt Helmut Swiczinsky im Alter von 81 Jahren gestorben

Helmut Swiczinsky war Mitbegründer der Architektengruppe Coop Himmelb(l)au und wurde damit weltberühmt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Swiczinsky stand für das, was als "Austrian Phenomenon" bezeichnet wurde - als "Österreichisches Phänomen": Visionäre Entwürfe, die in den Sechzigerjahren für internationale Aufmerksamkeit sorgten - und auch Design und Kunst maßgeblich geprägt haben. Zu den ersten Projekten zählte etwa die Villa Rosa - eine Wohneinheit zum Teil aus LKW-Plane, die sich wie "Wolken verändern" sollte. Zu den bekannten Bauten, die Swiczinsky zusammen mit seinem Kompagnon Wolf D. Prix entwarf, gehört der schräge UFA-Kino-Kristallpalast in Dresden. Das Duo erhielt 1999 den Deutschen Architekturpreis und ein Jahr später den Großen Österreichischen Staatspreis. Die Werke werden dem Dekonstruktivismus zugeordnet; sie suchen nach Alternativen zur senkrechten und waagrechten Form. Die Ideen waren schon bald im Museum of Modern Art in New York zu sehen.