Concertgebouw in Amsterdam lässt das Jerusalem Quartet jetzt doch auftreten

Nach Protesten von tausenden Menschen im Netz hat die renommierte Konzerthalle Concertgebouw in Amsterdam eine umstrittene Entscheidung rückgängig gemacht: Das israelische Streichensemble "Jerusalem Quartet" darf jetzt doch auftreten. In der vergangenen Woche hatte das Konzerthaus das abgesagt mit der Begründung, man könne angesichts der Anti-Israel-Proteste in Amsterdam nicht für die Sicherheit garantieren. Größen der klassischen Musikszene wie Martha Argerich, Anne-Sophie Mutter, Evgeny Kissin und Mischa Maisky hatten in einem offenen Brief die Leitung des Concertgebouw aufgefordert, die Absage rückgängig zu machen. Eine entsprechende Petition bei Change.org haben rund 13.000 Menschen unterschrieben. Der Cellist des Jerusalem Quartets, Kyril Zlotnikov, hatte der Concertgebouw vorgeworfen, vor Terrorismus zu kapitulieren.