Circus am Meer
1810 hat Fürst Wilhelm Malte eine glanzvolle Idee: Er gründete auf der Insel Rügen das Städtchen Putbus. Einerseits sollte es die damals nördlichste Residenzstadt Deutschlands sein, andererseits aber auch ein Ort, an dem die besseren Kreise der Gesellschaft das Meer, die Luft und Küste genießen sollten, die die deutschen Romantiker schon für sich entdeckt hatten.
Er schuf sich einen Circus, das ist der immer noch ortsbeherrschende Kreisel, ein Ring von Häusern im klassizistischen Stil für Fürsten und Großbürger. Zusammen mit dem (von der DDR abgerissenen) Schloss und einem weitläufigen Park entstand hier ein fast italienisch wirkender Erholungsort.
Wie viel Malte, wie viel Italien, wie viel DDR, wie viel Rügen und Romantik am Meer hier noch zu finden ist, werden wir sehen.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de
Wie viel Malte, wie viel Italien, wie viel DDR, wie viel Rügen und Romantik am Meer hier noch zu finden ist, werden wir sehen.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de