Busan International Filmfestival im Zeichen der "KPop Demon Hunters"

In Südkorea laufen zur Zeit mit dem Busan International Film Festival die größten Festspiele der Branche in Asien. Auch der Streaminganbieter Netflix hat die Bedeutung des BIFF genannten Events erkannt - und mehr als 250 Vertreter der Branche zu einer Konferenz eingeladen. Dabei würdigte BIFF-Programmdirektorin Karen Park die Rolle der Plattform bei der Überwindung sprachlicher und kultureller Barrieren. Auf einer der Veranstaltungen trat auch die Macherin des erfolgreichsten Netflix-Films aller Zeiten auf. "Demon Hunters"-Regisseurin Maggie Kang sprach über die Verschmelzung von K-Pop und koreanischer Kultur. Als Ausgangspunkt für die Girlgroup in ihrer Geschichte bezeichnete sie traditionelle Schamanen. Ihre Gesänge und Tänze seien die "ersten Konzerte Koreas" gewesen, meinte Kang. Zu einer möglichen Fortsetzung der "Demon Hunters" sagte sie nur, das Team sei gespannt auf die Möglichkeit weiterer Geschichten. Berichten zufolge ist bereits ein Kurzfilm in Arbeit, über einen zweiten Teil, eine Serien-Version und ein Musical wird spekuliert.