Bunt und musikalisch
Live vom Marktplatz am Rathaus
Musikalische Begleitung: Schlossfestspiele Wernigerode
Auf den ersten Blick ist Wernigerode eine wunderschöne, kleine Stadt im Harz. Heerscharen von Touristen pilgern Jahr für Jahr durch die bunten Gassen, bewundern das Schloss und das Rathaus, fahren mit der Schmalspurbahn zum Brocken hoch, unternehmen Wanderungen durch die malerische Landschaft.
Auf den zweiten Blick ist Wernigerode zudem noch eine sehr musikalische Stadt. Schon zu DDR-Zeiten errang der Rundfunkjugendchor internationales Renommee, heute stellt das Landesgymnasium für Musik die begabten jungen Sängerinnen und Sänger. In seiner 55-jährigen Geschichte hat der Chor eine Vielzahl von Schallplatten und CDs besungen, ist rund 100 Mal in Fernsehen und Film zu sehen gewesen. Ergänzt wird der Chor seit ein paar Jahren durch den Kammerchor Wernigerode, der sich aus ehemaligen Mitgliedern des Rundfunkjugendchores zusammensetzt.
Und auf den dritten Blick ist Wernigerode auch noch ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort. Seit Jahrzehnten wird hier zum Beispiel schon Schokolade produziert; hier haben sich junge Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert; hier schafft man gerade die Voraussetzungen für den kommerziellen Anschluss ans weltweite Netz.
Themen und Gäste der Sendung:
Mozart unterm Himmelszelt
Die 14. Wernigeröder Schlossfestspiele
Gespräch mit Musikdirektor Christian Fitzner (Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode)
Herr der Bücher, Bilder, Türen
Kunst, Kultur und Kabarett in Wernigerode
Gespräch mit Stadtrat Rainer Schulze (Buchhändler, Kabarettist und Vorsitzender des Kunst- und Kulturvereins Wernigerode)
Jüttners Buchhandlung
Einer gegen Alle
Das Harz-Quiz
Klein - aber feines Porzellan
Wernigeröder Unternehmen
Gespräch mit Heidi und Jürgen Hütter von Europas kleinster Porzellanmanufaktur
"Dort wo man singt ..."
Die Wernigeröder Chöre
Gespräch mit Peter Habermann (Chorleiter) und Schülern des Landesgymnasiums für Musik
Kammerchor Wernigerode
Rundfunk Jugendchor Wernigerode
Deutschlandradio Kultur empfangen Sie in Wernigerode auf UKW 97,4
Deutschlandfunk empfangen Sie in Wernigerode auf UKW 103,5
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de
Auf den ersten Blick ist Wernigerode eine wunderschöne, kleine Stadt im Harz. Heerscharen von Touristen pilgern Jahr für Jahr durch die bunten Gassen, bewundern das Schloss und das Rathaus, fahren mit der Schmalspurbahn zum Brocken hoch, unternehmen Wanderungen durch die malerische Landschaft.
Auf den zweiten Blick ist Wernigerode zudem noch eine sehr musikalische Stadt. Schon zu DDR-Zeiten errang der Rundfunkjugendchor internationales Renommee, heute stellt das Landesgymnasium für Musik die begabten jungen Sängerinnen und Sänger. In seiner 55-jährigen Geschichte hat der Chor eine Vielzahl von Schallplatten und CDs besungen, ist rund 100 Mal in Fernsehen und Film zu sehen gewesen. Ergänzt wird der Chor seit ein paar Jahren durch den Kammerchor Wernigerode, der sich aus ehemaligen Mitgliedern des Rundfunkjugendchores zusammensetzt.
Und auf den dritten Blick ist Wernigerode auch noch ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort. Seit Jahrzehnten wird hier zum Beispiel schon Schokolade produziert; hier haben sich junge Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert; hier schafft man gerade die Voraussetzungen für den kommerziellen Anschluss ans weltweite Netz.
Themen und Gäste der Sendung:
Mozart unterm Himmelszelt
Die 14. Wernigeröder Schlossfestspiele
Gespräch mit Musikdirektor Christian Fitzner (Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode)
Herr der Bücher, Bilder, Türen
Kunst, Kultur und Kabarett in Wernigerode
Gespräch mit Stadtrat Rainer Schulze (Buchhändler, Kabarettist und Vorsitzender des Kunst- und Kulturvereins Wernigerode)
Jüttners Buchhandlung
Einer gegen Alle
Das Harz-Quiz
Klein - aber feines Porzellan
Wernigeröder Unternehmen
Gespräch mit Heidi und Jürgen Hütter von Europas kleinster Porzellanmanufaktur
"Dort wo man singt ..."
Die Wernigeröder Chöre
Gespräch mit Peter Habermann (Chorleiter) und Schülern des Landesgymnasiums für Musik
Kammerchor Wernigerode
Rundfunk Jugendchor Wernigerode
Deutschlandradio Kultur empfangen Sie in Wernigerode auf UKW 97,4
Deutschlandfunk empfangen Sie in Wernigerode auf UKW 103,5
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: deutschlandrundfahrt@dradio.de