Bundesweite Interkulturelle Woche in Saarbrücken gestartet

    Pastorin Beate Sträter.
    In ihrem Grußwort wies die Vorsitzende des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses, Pastorin Beate Sträter, auf eine seit Jahren "nicht abreißende Kette rassistischer Übergriffe" hin. © imago
    Mit einem Freiluft-Gottesdienst ist in Saarbrücken die bundesweite Interkulturelle Woche eröffnet worden. Das Motto der Aktion lautet in diesem Jahr "Neue Räume". In rund 700 Städten und Gemeinden finden Veranstaltungen statt, die den Dialog und Austausch zwischen Kulturen und Nationen fördern sollen. Zum Auftakt warnte Pastorin Beate Sträter vor einer Gewöhnung an menschenverachtende Reden und Parolen. Es dürfe nicht sein, dass es normal werde, eine rechtsextreme Partei zu wählen, sagte Sträter, die Vorsitzende des Ökumenischen Vorbereitungsausschusses der Interkulturellen Woche ist. Außerdem warb sie um Mäßigung in der Flüchtlingsdebatte. Dort gebe es keine kurzfristigen Lösungen.