Bundesverdienstkreuz für Schauspielerin Anna Loos und Schriftstellerin Julia Schoch

    Schauspielerin Anna Loos schaut in die Kamera
    Vielseitige Künstlerin: Anna Loos. Als Schauspielerin hat sie in vielen Kino- und Fernsehfilmen mitgewirkt, als Sängerin gehörte sie der Band "Silly" an. © imago images / Horst Galuschka
    Es ist eine besondere Ehrung des Bundespräsidenten für engagierte Menschen. Zwei Tage vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit hat Bundespräsident Steinmeier am Mittwoch 25 Persönlichkeiten mit dem Bundesverdienstkreuz für ihre Beiträge zum Gemeinwohl gewürdigt. Darunter waren die Schauspielerin und Sängerin Anna Loos sowie die Schriftstellerin Julia Schoch. Anna Loos, die mit 17 Jahren aus der DDR floh, bringe sich etwa als Künstlerin auch gesellschaftspolitisch ein, so das Bundespräsidialamt. Sie unterstütze die Organisation One zur Bekämpfung von Armut und sei Schirmherrin eines Hospizes. Die Schriftstellerin Julia Schoch mache in ihren Romanen und Erzählungen deutlich, wie sehr es für den Zusammenhalt eines ganzen Landes darauf ankomme, den einzelnen Menschen wahrzunehmen, schreibt das Bundespräsidialamt. Die Auszeichnung geht auch an die Mitgründerin der Organisation HateAid, Anna-Lena von Hodenberg, das deutsch-israelische Musikerpaar Tamar Halperin und Andreas Scholl sowie mehrere Menschen, die sich in der DDR für Freiheit und Demokratie eingesetzt hatten - und dies in der Bundesrepublik weiterhin tun.