Bundesregierung will ehemalige Goebbels-Villa am Bogensee vor Verfall bewahren

Die ehemalige Goebbels-Villa am Bogensee in der Nähe von Berlin soll nach dem Willen der Bundesregierung vor dem Verfall bewahrt werden. Das geht aus der Antwort des Bauministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor. Die Anlage erstreckt sich über 16 Hektar in der Gemeinde Wandlitz und steht unter Denkmalschutz. Sie gehört dem Land Berlin, das pro Jahr mehrere Hunderttausend Euro für den Unterhalt bezahlt; dennoch schreitet der bauliche Verfall auch weiterer Gebäuden auf dem Gelände weiter voran. Aktuell gebe es 13 Bewerber, die sich für eine künftige Nutzung interessierten. Ziel sei es, das Areal einer sinnvollen und dem historischen Ort angemessenen Nutzung zuzuführen. Die Villa wurde von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels genutzt. Zu DDR-Zeiten war auf dem Areal die damalige Jugendhochschule der Freien Deutschen Jugend, FDJ, untergebracht.