Bundesregierung in Sorge um Thomas-Mann-Haus und Villa Aurora
Sie waren die Zufluchtsstätten der Schriftsteller Lion Feuchtwanger und Thomas Mann im Exil vor den Nationalsozialisten: Die Villa Aurora und das Thomas Mann Haus im Stadteil Pacific Palisades in Los Angeles. Die schweren Brände in der Millionenstadt bedrohen nun auch diese historischen Orte und Immobilien der Bundesrepublik. Eine Zerstörung dieser bedeutenden Kulturstätten wäre eine "kulturelle Katastrophe", sagte Kulturstaatsministerin Roth in Berlin. Sie seien Symbole des Exils und der Freiheit der Kunst. Laut aktuellen Informationen konnten sich alle Stipendiaten und Mitarbeiter in Sicherheit bringen. Die Villa Aurora und das Thomas-Mann-Haus sind heute transatlantische Begegnungsstätten, in denen der kulturelle und politische Austausch gefördert werden soll.