Bundesregierung beobachtet Veränderungen bei Twitter nach Musk-Übernahme

Die Bundesregierung beschäftigt sich seit der Twitter-Übernahme von Tesla-Chef Elon Musk eingehend mit den Veränderungen auf der Socal-Media-Plattform. Wie ein Regierungssprecher der Funke Mediengruppe erklärte, werden alle Entwicklungen bei Twitter sehr genau beobachtet und analysiert. Auch das Bundesinnenministerium und das Außenministerium teilten mit, Twitter aufmerksam zu verfolgen. "Zuverlässige und glaubwürdige Quellen in den sozialen Netzwerken sind angesichts des starken Aufkommens von Desinformation von großer Bedeutung", sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Das Auswärtige Amt unterhalte seit voriger Woche zusätzlich zum Account bei Twitter auch einen beim Konkurrenten Mastodon, teilte ein Sprecher mit.