Bundespräsident würdigt verstorbenen Regisseur Lilienthal

    Der Regisseur Peter Lilienthal wird am Donnerstag (23.06.2011) in München (Oberbayern) mit dem Ehrenpreis des Metropolis-Regiepreises von der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst ausgezeichnet. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Bundesverbandes der Film-und Fernsehregisseure e.V. wurde ein neuer Regiepreis ins Leben gerufen, der die Bedeutung und die herausragenden Leistungen des Berufsstandes
    Der Regisseur Peter Lilienthal © picture-alliance / dpa / Ursula Düren
    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Regisseur Peter Lilienthal als einen der bedeutendsten Regisseure des deutschen und internationalen Films gewürdigt. Deutschland habe ihm viel zu verdanken, so Steinmeier. Lilienthal habe Zeichen gegen das Vergessen gesetzt und wichtige Aufklärungsarbeit geleistet. Lilienthals filmisches Werk sei von seiner eigenen Erfahrung von Flucht und Exil geprägt gewesen. Das habe ihm ermöglicht, einen ganz besonderen Blick auf die Welt und auf die Menschen zu werfen. Der Blick des Regisseurs auf die menschliche Existenz oder die Funktionsweisen von Diktatur sei dokumentarisch und zugleich tief poetisch gewesen. Peter Lilienthal war am Freitag im Alter von 95 Jahren in München gestorben.