Bundespräsident Steinmeier würdigt verstorbenen Musiker Menahem Pressler

Bundespräsident Steinmeier hat den gestorbenen Musiker Menahem Pressler als "großartigen Menschen und begnadeten Pianisten" gewürdigt. Der deutsch-israelische Künstler habe den NS-Terror und die Verfolgung der europäischen Juden selbst erfahren, so Steinmeier. Wörtlich schrieb er: "Umso dankbarer waren wir, dass er sich nicht von Deutschland abgewandt hatte." Pressler starb am Samstag in London im Alter von 99 Jahren. Er hatte 1955 in den USA das Beaux Arts Trio mitgegründet. Es wurde für Jahrzehnte zu einem der weltweit führenden Ensembles in der Besetzung mit Klavier, Violine und Cello. Pressler galt vielen als Herz und Seele des Trios.