Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über Migration und Rassismus

    Säulen des Kunstmuseum werfen am 14.03.2017 in Bonn (Nordrhein-Westfalen) Schatten vor der Bundeskunsthalle.
    Die Bundeskunsthalle in Bonn © picture alliance /dpa /Oliver Berg
    26.05.2023
    Die Bundeskunsthalle in Bonn beleuchtet ab Freitag in einer neuen Ausstellung die Themen Migration und Rassismus in Deutschland. Im Zentrum der Schau mit dem Titel „Wer wir sind. Fragen an ein Einwanderungsland“ stehe der strukturelle Rassismus in Deutschland, sagte Kuratorin Johanna Adam. Die Schau, die bis zum 8. Oktober zu sehen ist, reflektiert in neun Abschnitten unter anderem die Frage, wer oder was deutsch ist. In der Ausstellung wird untersucht, welchen Zugang Menschen mit Migrationsgeschichte zu Bildung, Kultur und Wohnraum haben. Zudem erinnert die Schau an rassistische Gewalt wie etwa die Anschläge von Mölln oder Solingen, der sich in diesem Mai zum 30. Mal jährt. Zu sehen sind neben zahlreichen dokumentarischen Fotografien rund 300 Objekte und Dokumente zur Einwanderungsgeschichte in Deutschland.