Bundeskulturstiftung steckt drei Millionen in klimaneutrale Projekte

    Das Gebäude der Bundeskulturstiftung in Halle.
    Das Gebäude der Bundeskulturstiftung in Halle © picture alliance / dpa / Jan Woitas
    Die Kulturstiftung des Bundes fördert bundesweit 26 klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte mit gut drei Millionen Euro. Erprobt werden dabei unter anderem Spielräume bei Klimatisierung und Heizung, alternative Formen der Energieproduktion, umweltfreundliche Mobilitätskonzepte für künstlerische Teams, neue Anreize für die Publikumsanreise oder organische Baustoffe für Bühnenbilder und Ausstellungsarchitekturen. Das Geld geht an Institutionen der Sparten Theater, Tanz, Musik, Literatur, Kulturgeschichte bis hin zur Bildenden Kunst. Gefördert werden zum Beispiel das Düsseldorfer Schauspielhaus, die Landesbühnen Sachsen, das Zeppelin Museum Friedrichshafen oder die Stadtbücherei Tübingen.