Bund verdoppelt Mittel für Wiederaufbau der Synagoge in Dessau

    Der beleuchtete Davidstern am Chanukka-Leuchter anlässlich der Chanukka-Feiertage am Brandenburger Tor am 07.12.2021.
    Der Davidstern. © picture alliance / Geisler-Fotopress
    Der Bund unterstützt den Wiederaufbau der Synagoge in Dessau-Roßlau mit zusätzlichen 700.000 Euro. Das gab das Bundesinnenministerium am Donnerstag in Berlin bekannt. Zum Start des Baus 2019 hatte sich der Bund auch mit 700.000 Euro beteiligt. Wegen der Preissteigerungen in der Baubranche war der Bau zuletzt nicht mehr gesichert. Die Kosten hatten sich auf etwa drei Millionen Euro fast verdoppelt. Das Land Sachsen-Anhalt hatte sich deshalb an den Bund gewandt. Bundesinnenministerin Faeser sagte, es sei die Verantwortung des Bundes, das jüdische Leben und seine Vielfalt zu schützen und zu unterstützen. Sie freue sich, dass nun der Abschluss der Baumaßnahme für die Synagoge in Dessau-Roßlau in diesem Sommer gesichert sei.