Buchhändler im Gespräch
Immer freitags um 15.33 Uhr sprechen wir mit Buchhändlern aus ganz Deutschland. Von ihnen wollen wir wissen, wie sie Neuerscheinungen und aktuelle Entwicklungen auf dem Buchmarkt einschätzen. Heute mit Matthias Völker von der Buchhandlung Oelbermann in Speyer.
Matthias Völker empfiehlt:
Ein besonders spannendes Buch:
Ugo Riccarelli: Der vollkommene Schmerz
Zsolnay Verlag, 416 Seiten, 23,50 Euro
Ein Buch, von dem man etwas lernen kann:
Sybille Bedford: Treibsand
Schirmer Graf, 375 Seiten, 22,80 Euro
Ein besonders schönes Buch:
Otto de Kat: Sehnsucht nach Kapstadt
Suhrkamp Verlag, 155 Seiten, 17,80 Euro
Ihr persönlicher Lieblingstitel:
W. Somerset Maugham: Gesammelte Erzählungen Ost und West/Der Rest der Welt
Diogenes Verlag, 2673 Seiten, 2 Bände, 49,90 Euro
Ein besonders spannendes Buch:
Ugo Riccarelli: Der vollkommene Schmerz
Zsolnay Verlag, 416 Seiten, 23,50 Euro
Ein Buch, von dem man etwas lernen kann:
Sybille Bedford: Treibsand
Schirmer Graf, 375 Seiten, 22,80 Euro
Ein besonders schönes Buch:
Otto de Kat: Sehnsucht nach Kapstadt
Suhrkamp Verlag, 155 Seiten, 17,80 Euro
Ihr persönlicher Lieblingstitel:
W. Somerset Maugham: Gesammelte Erzählungen Ost und West/Der Rest der Welt
Diogenes Verlag, 2673 Seiten, 2 Bände, 49,90 Euro