Bronzestatue von Melania Trump in Slowenien gestohlen

    Eine vom US-Künstler Brad Downey angefertigte Bronzenachbildung der US-First Lady Melania Trump ist nach ihrer Enthüllung auf einem Feld in der Nähe der Heimatstadt der US-First Lady, Sevnica, Slowenien, am 15. September 2020 zu sehen.
    Die Bronzeskulptur ist eine Nachbildung einer Original-Holzstatue des slowenischen Künstlers Ales 'Maxi' Zupevc, die im Juli 2020 zerstört wurde. © picture alliance / AA / Ales Beno
    Ein Bronzekunstwerk mit dem Bildnis der First Lady der Vereinigten Staaten, Melania Trump, ist in ihrer Heimat Slowenien gestohlen worden. Wie eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, fand der Diebstahl bereits am Dienstag statt. Die lebensgroße Statue, die auf einem Baumstamm inmitten eines privaten Feldes in Sevnica stand, zeigte die Präsidentengattin beim Winken. Melania Trump hatte in der ostslowenischen Stadt ihre Kindheit verbracht. Der amerikanische Konzeptkünstler Brad Downey hatte mit der Statue ein Art "Gegenpropaganda" zur Trumps Politik schaffen wollen, indem er daran erinnerte, dass die Ehefrau des US-Präsidenten eine Immigrantin ist. Eine frühere Statue, die das ehemalige Model in ihrem berühmten hellblauen Kleid darstellte, war im Juli 2020 war von Unbekannten verbrannt worden.