Britische Museen drängen auf mehr Klimaschutz

Hinter der Abkürzung COP steht im allgemeinen Verständnis die Klimakonferenz der Vereinten Nationen; doch auch die Museen in Großbritannien haben nun eine COP veranstaltet. In einem der größten Museen für moderne Kunst, der Tate Modern in London, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Häusern aus der englischen Hauptstadt, aus Manchester, Birmingham, Brighton und anderen Orten, um über Wege zu mehr Klimaschutz in ihrem Sektor zu sprechen. Nach eigenen Angaben vereinbarten sie dabei eine Reihe wichtiger Maßnahmen und forderten unter anderem mehr Investitionen in die Nachhaltigkeit von Baudenkmälern. Der Vorsitzende der UK Museum COP, Nick Merriman vom Londoner Horniman Museum, sagte dem Guardian zufolge, Museen nähmen in der Debatte über die Klimakrise einen besonderen Platz ein, weil sie langfristiger denken könnten als etwa Politik und Wirtschaft. Diese sollten ihre Maßnahmen gegen den Klimawandel beschleunigen, bevor es "zu spät ist".