Brigitte Reimanns Geburtsstadt Burg ehrt Schriftstellerin mit Kulturjahr

    Die undatierte Aufnahme zeigt die Schriftstellerin Brigitte Reimann im Jahre 1962
    Die undatierte Aufnahme zeigt die Schriftstellerin Brigitte Reimann im Jahre 1962 © picture alliance / dpa-ZB / Literaturzentrum Neubrandenburg
    Den 90. Geburtstag der Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) nimmt ihre Geburtsstadt Burg in Sachsen-Anhalt zum Anlass, um mit einem Kulturjahr an Leben und Werk zu erinnern. Am Montag starte das Jahresprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Sie seien unter anderem mit der Brigitte Reimann-Gesellschaft vorbereitet worden. Gemeinsam solle "ein lebendiges Zeichen der Gedenkkultur" gesetzt werden, hieß es. Es wurde auch eine Sonderbriefmarke aufgelegt. Brigitte Reimann wurde am 21. Juli 1933 in Burg geboren und lebte dort bis 1960. Mit 14 Jahren beschloss sie nach überstandener schwerer Kinderlähmung, Schriftstellerin zu werden. Erste Werke entstanden, darunter auch Theaterstücke. Brigitte Reimanns bekanntester Roman "Franziska Linkerhand" über eine junge Architektin erschien erst posthum im Jahr 1974. Reimann starb 1973 im Alter von 39 Jahren an Krebs.