Brandenburgs Kulturministerin will Region Lausitz zu Europas Kulturhauptstadt machen

Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle hat die Region Lausitz für die Vergabe des Titels "Kulturhauptstadt Europas" ins Gespräch gebracht. In der Lausitz gebe es eine großartige Kulturlandschaft, mit Theatern, Museen, Schlössern, Industrieanlagen und dem einzigartigen Erbe der Sorben und Wenden, sagte die SPD-Politikerin in Cottbus. Schüle verwies auf den Strukturwandel in den Braunkohleregionen von Brandenburg und Sachsen. Man müsse die Potenziale verbinden und Neues schaffen. Die Ministerin richtete nun in Cottbus mit der Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle eine Außenstelle ihres Ministeriums ein. Die frühere rot-rote Regierung von Brandenburg wollte das Wissenschaftsministerium ursprünglich nach Cottbus verlegen, um die Lausitz zu stärken. Dagegen hatte sich starker Widerstand gebildet. Die rot-schwarz-grüne Koalition vereinbarte dann 2019, dass alle Ministerien in Potsdam bleiben, es könne aber Außenstellen geben.