Branchenmagazin "buchreport" stellt Betrieb ein

Der "buchreport"-Verlag Harenberg hat mit Jahresbeginn 2024 seinen Betrieb eingestellt. Das teilte der in Dortmund ansässige Verlag auf seiner Internetseite mit. Zugleich berichtete das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, dass das Amtsgericht Köln zum 1. Januar das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Harenberg GmbH eröffnet habe. Der Geschäftsbetrieb in Redaktion und Verlag habe zum Jahresende eingestellt werden müssen. Der Harenberg Verlag gab mehr als 50 Jahre lang das Fachmagazin "buchreport" heraus und hatte im Dezember aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten einen Insolvenzantrag gestellt. "buchreport" erstellte unter anderem seit 1971 die wöchentlichen "Spiegel"-Bestsellerlisten und versorgte die Buchbranche mit Nachrichten, Analysen, Statistiken und Best-Practice-Beispielen. Die Erstellung und Verbreitung der "Spiegel"-Bestsellerlisten übernehmen laut Harenberg-Verlag die eBuch-Verbundgruppe und ihr Magazin "Buchmarkt". Für den "buchreport", das Kernprodukt des Verlages, werde aktuell eine neue Perspektive geprüft, heißt es auf der Homepage. Ziel sei der Erhalt des "buchreports" als unabhängige Stimme der Buchindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.