Bislang unbekannte Kleist-Briefe gefunden

    Das Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder
    Das Kleist-Museum in Frankfurt/Oder will Details zu den Briefen in Kürze vorstellen © picture alliance / Bildagentur-online / Schoening
    Das Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder spricht von einem „Jahrhundertfund: Es geht um fünf bislang unbekannte Briefe des Dichters Heinrich von Kleist. Wie das Museum mitteilte, wurden die Handschriften im österreichischen Innsbruck entdeckt – und zwar in der Bibliothek des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Außerdem sollen weitere Briefe aus Kleists direktem Umfeld aufgetaucht sein. Details will das Kleist-Museum in gut einer Woche vorstellen. Das Haus an sich gilt als einzige Einrichtung weltweit, die sich ausschließlich dem Werk und Leben des Autor widmet, der 1811 starb. Der Dramatiker ist unter anderem durch Werke wie „Der zerbrochne Krug“ und „Michael Kohlhaas“ auch heute noch bekannt. Seine Biografie aber weist laut dem Museum immer noch große Lücken auf, weil Kleist ein turbulentes Leben gehabt habe und etliche Objekte im Zweiten Weltkrieg zerstört worden seien.