ErnährungSchön schwanger?

Auch Schwangere müssen sich heute Schönheitsidealen unterwerfen, und so gilt auch für sie: je schlanker, umso schöner. Mit dem Ergebnis, dass immer mehr Mütter unter Essstörungen leiden.Mehr
Das Versprechen der Ökokunststoffe
Podcast abonnierenPlastik, das war einmal die Zukunft. Ein echtes Wundermaterial, leicht, günstig, universell einsetzbar. Heute sind die einst so gepriesenen Kunststoffe in Verruf geraten. Dafür sind heute Biokunststoffe auf dem Markt, die Gesundheit und Umwelt nicht gefährden sollen. Doch was steckt dahinter?
Kunststoffe haben heute den Ruf als Vergifter und hartnäckige Umweltverschmutzer, die fossile Ressourcen verbrauchen, sich im Meer und auf Müllkippen sammeln und einfach nicht verrotten wollen.
In einer Welt, die ohne Plastik nur schwer vorstellbar ist, klingt das Versprechen der neuen Biokunststoffe verführerisch: Die Vorteile des Plastik sorglos zu nutzen, ohne Gesundheit und Umwelt zu gefährden.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokumentoder im barrierefreien Textformat
Links bei dradio.de:
Leben auf der Plastikinsel
Designermode aus Plastik
Plastik auf Abwegen
Auto tankt Plastikmüll
Kompostierbare Plastikflasche
Downloads:
Forschung und Gesellschaft: Bioplastik statt Jutebeutel (pdf)
Forschung und Gesellschaft: Bioplastik statt Jutebeutel (txt)