Billig trotz Bio?

Von Ernst Ludwig von Aster |
Mit vier Milliarden Euro hat sich 2005 der Umsatz der Biobranche innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Nicht zuletzt, weil immer mehr Discounter Biowaren in ihr Sortiment aufnehmen und immer mehr Bio-Supermärkte eröffnet werden. Lassen sich doch über die Bio-Produkte zum einen neue Käuferschichten erschließen, zum anderen die sonst im Lebensmittelhandel knappen Gewinnmargen aufbessern.
Bei den Bio-Bauern ist davon noch nichts angekommen. Hohe Zeit, droht doch die Kürzung der Subventionen. Ist die Skepsis, die in Teilen der Bio-Szene laut wird, berechtigt, dass, wenn mehr und mehr Tante Emma-Bio-Läden den großen Anbietern weichen, nicht mehr Bio drin ist wenn Bio drauf steht?