Bildungsstandort D

Von Eva Hillebrand |
Unter den Etiketten "selbstständige" oder "eigenverantwortliche" Schule vollzieht sich seit wenigen Jahren ein rasanter Reformprozess. Was sich dabei vor allem ändert, ist die Organisationsstruktur der Schule. Gemäß dem "New Public Management", der neuen Verwaltungssteuerung, die sukzessive alle öffentlichen Bereiche umkrempelt, wird auch Schule fit gemacht für den regionalen, nationalen und weltweiten Wettbewerb.
Was zählt, sind Ergebnisse, die Kosten-Nutzen-Rechnung aus der Betriebswirtschaft steht Pate. Bleiben schwache Schüler dabei auf der Strecke, weil sich ihre Förderung nicht lohnt?